Der Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Mütter ab der 24. Schwangerschaftswoche. In den 15 Unterrichtsstunden versuche ich die Schwangeren selbstbewusst auf die Geburt vorzubereiten. Folgende Inhalte werden vermittelt: |
Weiter …
|
|
Übungen liegend, Vierfüßlerstand, langsamer Aufbau, Beckenboden und Brustmuskulatur Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur Beratung Stillen, Säuglingspflege Baby kann mitgebracht werden |
Weiter …
|
|
Was ist Pekip? Der Prager Psychologe Dr. Jaroslav Koch erkannte schon in den 50er Jahren bei seinen Forschungen der Kindesentwicklung, dass das erste Lebensjahr für die Entwicklungsmöglichkeiten eines Kindes von entscheidender Bedeutung ist. Kinder müssen in dieser Phase bewusst unterschiedliche spielerische Anregungen erhalten, ohne Druck oder Zwang. |
Weiter …
|
|
Liebe werdende Mütter, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich nur Wöchnerinnen betreue, die in meinem Geburtsvorbereitungskursen waren oder zumindest an der 2 - stündigen Wochenbettbesprechung teil genommen haben. Da die Krankenkassen unsere Fahrzeit nicht bezahlen, kann ich nur noch im direkten Umkreis Wochenbettbesuche machen oder bei längerer Anfahrt über 4 Kilometer einen Selbstkostenbeitrag verlangen. Bitte haben Sie Verständnis! Die Gebühr eines Hausbesuches ist sehr niedrig, deshalb gibt es so wenige Hebammen, die diese Leistung überhaupt noch anbieten. |
Weiter …
|
|
Der Säuglingspflegekurs richtet sich an werdende Eltern. |
Weiter …
|
|
Kinder werden intelligenter (wissenschaftlich erwiesen) Kinder sind gesünder (Immunsystem wird gestärkt) Besonderer Kursinhalt: Tuina-Massage (Akupressurmassage) bei Blähungen, Bauchweh, Fieber, Schlafstörungen, Husten, Schnupfen |
Weiter …
|
|
Durch langjährige Erfahrung und internationaler Fortbildung kann ich bei Schwangerschaftsbeschwerden mit guten Erfolgen helfen. Die Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden übernimmt die Krankenkasse. Durch die geburtsvorbereitende Akupunktur wird die Geburt um zwei Stunden verkürzt (wissenschaftlich erwiesen). |
Weiter …
|
|
Nach den 10 Stunden Rückbildungsgymnastik, die von der Krankenkasse übernommen wurden, bieten wir weitere Stunden zur sogenannten erweiterten Rückbildung an. Die Säuglinge können mitgebracht werden. Der Kurs beinhaltet anstrengendere Übungen, aufbauend auf die vorhergehende Rückbildungsgymnastik, um wieder in Form zu kommen. |
Weiter …
|
|
|