Kinder werden intelligenter (wissenschaftlich erwiesen) Kinder sind gesünder (Immunsystem wird gestärkt) Besonderer Kursinhalt: Tuina-Massage (Akupressurmassage) bei Blähungen, Bauchweh, Fieber, Schlafstörungen, Husten, Schnupfen
Die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage nach Frédérick Leboyer. Was bedeutet diese Kunst? - Berühren des Kindes mit sanften Händen um es zu beruhigen, bedeutet die Sinne anzuregen, das Immunsystem zustärken – wissenschaftlich erwiesen
- Das Kind mit Berührungen zu füttern, seine Haut zu nähren ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen
- Die besondere sanfte, beruhigende Technik bedeutet für Mutter und Kind intensive Kontaktaufnahme-Bonding
- Die Zeit der Ruhe ist während der Massage ein wichtiges Erleben in der hektischen Zeit
- Da während der Massage nicht mit dem Kind gesprochen wird, ist die besondere Zuwendung für die Gefühle und Entspannung besonders intensiv.
- Regelmäßig massierte Kinder entwickeln weniger Streßhormone, dafür mehr Oxitozin-Glückshormon. Sind selbstbewusster, haben weniger Blähungen und Ein- und Durchschlafschwierigkeiten. Das soziale Verhalten und die Bindungsfähigkeit der Kinder im späteren Leben ist höher.
Kursinhalt - Schrittweises Erlernen der Kunst der indischen Baby-Massage durch gezielten Aufbau der Unterrichtsstunden
- Besondere Techniken bei Beschwerden des Kindes z.B. Verdauungsprobleme, Zahnungen, Unruhe
- Fußreflexppunkte-Massage
- Bewegunsübungen und leichte Gymnastik
- Tuina-Massage-Akupressiermassage gegen Beschwerden wie: Schnupfen, Husten, Fieber, Ein- und Durchschlafschwierigkeiten, auch bei großen Kindern noch anwendbar
- Hilfestellung bei persönlichen Fragen rund um das Thema Baby, wie z. B. Stillprobleme, Ernährung, Tagesrythmus, Säuglingspflege, Homöopathische Mittel
Kurstitel: Babymassage Dauer: 5 x 1,5 Stunden Termin: Do. 10.00 Uhr - 11.30 Uhr Anmeldung: vorherige Anmeldung telefonisch erforderlich Ort: Hebammenpraxis, Albert-Schweitzer-Straße 12, 82008 Unterhaching Teilnehmer: 8 Personen Gebühren: 50 Euro pro Person
|